Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Vorteile von SPS -optischen Splitern? Welche Schlüsselrolle spielt es in der optischen Faserkommunikation?

Was sind die Vorteile von SPS -optischen Splitern? Welche Schlüsselrolle spielt es in der optischen Faserkommunikation?

In der modernen sich schnell entwickelnden Informationsgesellschaft ist die optische Faserkommunikation zur Mainstream -Datenübertragungsmethode geworden. Im gesamten optischen Fasernetzwerk werden die optischen SPS -Splitter als Kernpassivgerät in FTTH (Faser zu Hause), optische Faserüberwachung, CATV -Systeme und PON -Netzwerke häufig verwendet. Was sind die Vorteile von SPS -optischen Splitern? Welche wichtige Rolle spielt es in optischen Kommunikationssystemen?

1. Was ist ein optischer SPS -Splitter?
Ein optischer SPS -Splitter ist ein Gerät, das die optische Wellenleitertechnologie auf einem Quarzsubstrat verwendet, um einen Lichtstrahl gleichmäßig auf mehrere Ausgangsanschlüsse zu verteilen. Sein grundlegendes Arbeitsprinzip besteht darin, das optische Eingangssignal im Chip über eine planare Wellenleiterschaltungsstruktur zu teilen, um mehrere Ausgänge zu erreichen.

Im Vergleich zum optischen Splitter des traditionellen Fusions-Taper (FBT) weist der SPS-Splitter eine bessere Stabilität und eine höhere Gleichmäßigkeit auf und eignet sich besonders für eine groß angelegte PON-Netzwerkbereitstellung.

2. Die Struktur des optischen SPS -Splitters
Ein Standard SPS optische Splitter Normalerweise besteht aus den folgenden Teilen:

Eingabefaser eingeben: Empfängt optische Signale aus Lichtquellen oder Rückgrat -Netzwerken;

SPS -Chip (Wellenleiter -Chip): Verteilt optische Signale in gleichen Anteilen durch optische Wellenleiter;

Ausgangsfaser: Sendet verteilte optische Signale an verschiedene Terminals;

Verpackungsbox: Wird verwendet, um die interne Struktur zu schützen und die Haltbarkeit des Geräts zu verbessern.

Stecker (SC, LC, FC usw.): bequem zum Andocken mit anderen optischen Fasergeräten.

3. Die Hauptmerkmale und Vorteile des optischen SPS -Splitters
Im Vergleich zu anderen optischen Verteilungstechnologien hat der SPS -Splitter die folgenden erheblichen Vorteile:

Merkmale/Parameter beschreiben
Starke spektrale Gleichmäßigkeit Die Ausgangsleistungsdifferenz jedes Kanals ist gering und die Signalstabilität gut
Breiter Wellenlängenbereich Anwendbar auf mehrere Wellenlängen von 1260 bis 1650 nm, die eine Vielzahl von Kommunikationsfrequenzbändern abdecken
Kompakte Größe Das Planarschaltungsdesign erleichtert das Paket kompakt und einfach zu installieren und bereitzustellen
Starke Temperaturanpassungsfähigkeit Kann stabil in -40 ℃ ~ 85 ℃ Umgebung arbeiten
Langes Leben und hohe Zuverlässigkeit Keine beweglichen elektronischen Teile, lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten
Mehrere Split -Verhältnisse Unterstützt verschiedene Spezifikationen wie 1 × 2, 1 × 4, 1 × 8, 1 × 16, 1 × 32, 1 × 64 usw. usw.

4. Was sind die typischen Anwendungsszenarien des optischen SPS -Splitters?

1. FTTH (Faser zum Heim) Netzwerk
In der FTTH-Architektur wird der optische SPS-Splitter verwendet, um optische Signale von OLT (optischer Linie-Terminal) auf mehrere Verantwortliche (Benutzerterminals) zu verteilen, wodurch eine Eins-zu-Viele-Netzwerk-Topologie realisiert wird und ein unverzichtbares Gerät in der FTTH-Bereitstellung ist.

2. PON (Passives optisches Netzwerk) System
In GPON, EPON und anderen Systemen sind PLC-Splitter für die Signalverteilung verantwortlich, die die gemeinsame Nutzung von Bandbreitenressourcen und die Verbesserung der Netzwerkeffizienz unterstützen.

3. CATV -Faserübertragung
In Rundfunk- und Fernsehsystemen werden SPS -Splitter verwendet, um Fernsehsignale an mehrere Gemeinden zu verteilen oder Benutzer zu bauen, um die Effizienz der Videoübertragung zu verbessern.

4. OPTICAL NETOSE und ENTERPRISE -NETZTE
PLC -Splitter werden häufig in Rechenzentren verwendet, um mehrere Serverknoten optisch zu verbinden, um die Kommunikationsfunktionen zwischen Geräten zu verbessern.

5. Glasfaserüberwachungssystem
Bei der Fernüberwachung wird das wichtigste Lichtquellensignal auf jeden Überwachungsknoten verteilt, um die Echtzeiterkennung des optischen Verbindungsstatus zu erreichen.

PLC Optical Splitter

5. Wie wählen Sie einen optischen SPS -Splitter aus? Welche Faktoren sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden?
Bei der Auswahl eines optischen SPS -Splitters sollten die folgenden Faktoren in Kombination mit den tatsächlichen Anwendungsanforderungen berücksichtigt werden:

Split -Verhältnis: Wählen Sie ein geeignetes Split -Verhältnis (z. B. 1x8, 1x16 usw.) gemäß der Anzahl der zu angeschlossenen Benutzer oder Terminals aus;

Einfügungsverlust: Je kleiner der Einfügungsverlust ist, desto höher ist die Übertragungseffizienz;

Einheitlichkeit und Abweichung: Die optische Kraft jedes Kanals sollte so ausgewogen wie möglich sein.

Arbeitswellenlängenbereich: Gewährleistung der Kompatibilität mit der Systemwellenlänge;

Verpackungsmethode: wie bloßfaser, Boxtyp, Racktyp usw., ausgewählt gemäß der Installationsumgebung;

Anschlusstyp: SC/UPC, LC/APC usw., um die Übereinstimmung mit dem optischen Fasersystem zu gewährleisten.

6. Was ist der Unterschied zwischen dem optischen SPS -Splitter und dem FBT -Splitter?

Vergleichselemente SPS optische Splitter FBT OPTICAL SPLITTER
Produktionsprozess Planare Wellenleiter -Chip -Technologie Taper -Technologie schmelzen
Spektrale Gleichmäßigkeit Hohe, gute Ausgangskonsistenz Relativer Unterschied, große Abweichung
Wellenlängenanpassungsbereich Breit, für mehrere Bänder geeignet Schmal, für bestimmte Bänder geeignet
Spaltungsverhältnis -Unterstützungsbereich Unterstützung 1: 2 bis 1:64 Unterstützt normalerweise 1: 2 bis 1: 8
kosten Relativ hoch Niedrigere Kosten
Anwendungsempfehlung Große Netzwerkanwendungen, die eine hohe Stabilität erfordern Klein- oder Kostenempfindliche Anwendungen

7. zukünftiger Entwicklungstrend
Mit der schnellen Entwicklung von 5G, Internet der Dinge, KI und Cloud Computing werden die Anforderungen an die Kapazität des faserfaser Netzwerks und die Übertragungsstabilität immer höher. Die optischen SPS -Splitter werden sich weiterhin in Richtung höherer Dichte, geringer Verlust, breiteres Band und mehr Miniaturisierung entwickeln. Darüber hinaus haben einige Hersteller versucht, die SPS -Technologie mit MEMS -Geräten, einstellbaren Aufteilungen und anderen Technologien zu kombinieren, um die intelligente und flexible Bereitstellung von optischen Kommunikationssystemen zu fördern, um den Anforderungen intelligenter Netzwerke zu erfüllen.

Schlussfolgerung: SPS -optischer Splitter ist der Eckpfeiler des Aufbaus moderner optischer Netzwerke
Der optische SPS -Splitter ist aufgrund ihrer stabilen Leistung, flexiblen Struktur und breiten Anpassungsfähigkeit zu einer der Kernkomponenten in modernen optischen Faserkommunikationssystemen geworden. Egal, ob es sich um das FTTH-Heimnetzwerk handelt oder die Datenübertragung auf Unternehmensebene unterstützt, seine Rolle ist unverzichtbar. Mit dem Upgrade der Netzwerkarchitektur und des technologischen Fortschritts wird der optische SPLC -Splitter in Zukunft seinen Wert weiterhin in höherer Leistung und breiteren Anwendungsszenarien spielen.