Leistungsmerkmale:
● Kompakte Steckplätze zur Reduzierung des Platzbedarfs.
● Unterstützt Hot-Swap, Plug-and-Play.
● Fortschrittliche Wärmeableitung für hervorragende thermische Stabilität.
● Dual-Power-Hot-Backup und mehrere Stromversorgungsoptionen.
● LED-Statusanzeige in der Frontplatte.
● Vollständig elektronische Steuerung, kein Zubehör.
● Leistungsstarke Netzwerkverwaltungssoftware.
Beschreibung der Rack-Zusammensetzung:
Die Standardkonfiguration des WOS4000-Racks umfasst:
● Ein Metallgehäuse mit 16 Steckplätzen. Insgesamt 4U hoch.
● Zwei Stromversorgungsmodule. (AC220V oder DC48V optional).
● Eine CMM-Verwaltungseinheit. LCD-Display und Bedientasten.
● Ein Netzwerktransponder mit einer RS232-Schnittstelle und einer LAN-Schnittstelle.
● Sieben vor Ort austauschbare Lüfter.
In der Standardkonfiguration sieht der Bildschirm nach dem Einschalten wie folgt aus: P1, P2 (für Stromversorgungsmodule) und M (für CMM-Verwaltungseinheit) sind hervorgehoben, d. h. die 3 Module sind online.
Bedienungsanleitung für das Anzeigemenü
▲▼Auf- und Ab-Tasten: Drücken Sie die Tasten, um den Cursor nach oben, unten, links und rechts zu bewegen. Das ausgewählte Modul oder Menü wird hervorgehoben.
Eingabetaste: Drücken Sie die Eingabetaste, um das Untermenü oder die Parametereinstellungen aufzurufen. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellung zu bestätigen.
ESC-Taste: Beenden oder zum vorherigen Menü zurückkehren.
1. Untermenü Beschreibung von M (CMM-Verwaltungseinheit)
Nach dem Aufrufen des Untermenüs sind folgende Parameter sichtbar:
| Lüfter Nr. 1 EIN | Steuerung von Lüfter 1, EIN/AUS einstellbar |
| Lüfter Nr. 2 EIN | Steuerung von Lüfter 2, EIN/AUS einstellbar |
| Lüfter Nr. 3 EIN | Steuerung von Lüfter 3, EIN/AUS einstellbar |
| Lüfter Nr. 4 EIN | Steuerung von Lüfter 4, EIN/AUS einstellbar |
| Lüfter Nr. 5 EIN | Steuerung von Lüfter 5, EIN/AUS einstellbar |
| Lüfter Nr. 6 EIN | Steuerung von Lüfter 6, EIN/AUS einstellbar |
| Lüfter Nr. 7 EIN | Steuerung von Lüfter 7, EIN/AUS einstellbar |
| Tastenton AN | Tastentonsteuerung, EIN/AUS einstellbar |
| IP-Adresse | Einstellung der IP-Adresse |
| Tor | Gateway-Einstellung |
| Netzmaske | Einstellung der Subnetzmaske |
| Trap-Adr1/2 | Einstellung der Trap1/Trap2-Adresse |
| NTP-Adresse 1/2 | Einstellung der NTP1/NTP2-Adresse |
| UTC 0:00 | Koordinierte Weltzeit |
| MAC-Adr | Einstellung der MAC-Adresse |
| DevTemp℃ | Innentemperatur |
| SN | Seriennummer |
| Version | Versionsnummer |
| Arbeitszeit | Gesamtbetriebsstunden der KMG-Einheit. |
2. Untermenü Beschreibung von P (Stromversorgungsmodul)
Nach dem Aufrufen des Untermenüs sind folgende Parameter sichtbar:
| 5V | 5V tatsächliche Spannung |
| -5V | -5V tatsächliche Spannung |
| 24V | 24V tatsächliche Spannung |
| FanOn Temp℃ | Automatische Lüfter-Einschalttemperatur im Modul, einstellbar |
| DevTemp ℃ | Echtzeittemperatur im Modul |
| SN | Seriennummer |
| Version | Versionsnummer |
| Arbeitszeit | Gesamtbetriebszeit des Stromversorgungsmoduls |
Leistungsdaten:
| Artikel | Parameter |
| Dimension | 483 x 417 x 178 mm, B (einschließlich der Griffe auf beiden Seiten) x T x H (4 HE hoch) |
| Gewicht | 12 kg (einschließlich Rack, zwei Stromversorgungsmodulen und CMM-Verwaltungseinheit) |
| AC220V Eingangsspannung | AC100V~AC260V50Hz±10% |
| DC48V Eingangsspannung | Gleichstrom 40 V – 60 V |
| 24V-Ausgang | 14A, 340W, Welligkeit: <100mV Vpp |
| -5V-Ausgang | 5A, 25W, Welligkeit: <50mV Vpp |
| Konvertierungseffizienz | >85 % |
| Leistungsfaktor | >0,9 |
| Betriebstemperatur | -25℃~55℃ |
| Lagertemperatur | -30℃~70℃ |
| Betriebsfeuchtigkeit | 95 % max., nicht kondensierend |
| Betriebsatmosphärendruck | 66 kPa bis 106 kPa |
| Statisch | 8KV |
| Überspannung (1,2/50uS) | 4KV (Spitze) mit Varistor. Bei Überspannungstests ist die Stromversorgung ausgeschaltet Überspannungsschutz |
| Schlagspannung standhalten | 6 kV Eingang zu Ausgang, jeweils 10 Mal positiv und negativ |
| Sichern | Schutz vor Eingangsüberspannung, Überstrom, Ausgangsüberlastung und Kurzschluss |
Strukturbeschreibung:
Dimension:
Installation:
● Die Installation sollte von Fachleuten durchgeführt werden.
● Überprüfen Sie vor der Installation eines Moduls, ob die Reihenstifte auf der Rückseite des Moduls verbogen sind.
● Ziehen Sie die Befestigungsschrauben nach der Installation eines Moduls fest.
● Installieren Sie das Stromversorgungsmodul vor der KMG-Einheit. Entfernen Sie die KMG-Einheit vor dem Netzteilmodul.
● Überprüfen Sie beim Ausbau des Moduls, ob das Kabel am Stromversorgungsmodul entfernt ist.
● Bei der Installation mehrerer optischer Plattformen im selben Schrank wird empfohlen, zwischen den optischen Plattformen 1 HE Platz zu reservieren, um die Wärmeableitung zu erleichtern.
Benennungsspezifikation:
Hinweis 1:
1P-A220: 220-V-Wechselstrom-Einzelstromversorgung
1P-D48: 48-V-DC-Einzelstromversorgung
2P-A220: Duale AC-220-V-Netzteile
2P-D48: Dual-DC-48-V-Netzteile
2P-A220 D48: Dual-Netzteile AC 220 V DC 48 V
Hinweis 2: Der Netzkabeltyp ist ein dreipoliger Stecker nach nationalem Standard. Weitere Anforderungen bitte im angeben
bestellen.