Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Vorteile und Anwendungsszenarien von 1550 nm optischen Sendern?

Was sind die Vorteile und Anwendungsszenarien von 1550 nm optischen Sendern?

Im Bereich der modernen Hochgeschwindigkeitskommunikation, 1550 nm optische Sender (1550 nm optischer Sender) als Schlüsselausrüstung in optischen Faserkommunikationssystemen sind zu einer der Kerntechnologien für die Übertragung von Daten mit hoher Kapazität mit ihren hervorragenden Leistung und breiten Anwendungsszenarien geworden. Unabhängig davon, ob es sich um Telekommunikationsnetzwerke, die Zusammenschaltung oder die Übertragung von Rundfunk- und Fernsehsendungen handelt, treiben optische 1550 -nm -Sender die schnelle Entwicklung des Informationsalters vor.
Optische Sender bestehen normalerweise aus Lasern (z. B. verteilte Feedback -Laser DFB oder externe Modulationslaser EML), Antriebskreisläufe, Modulatoren und optischen Geräten. Durch die kollaborative Arbeit dieser Komponenten können 1550 nm optische Sender eine effiziente und stabile optische Signalausgabe erzielen.
Vorteile von 1550 nm optischen Sendern
Getriebe niedriger Verlust
Bei optischen Fasern ist die optische Signalschwächung von 1550 nm Wellenlänge die niedrigste (ca. 0,2 dB/km), wodurch sie eine hohe Signalqualität bei der Übertragung von Fernunterlagen aufrechterhalten und die Notwendigkeit von Repeatern verringert.
Unterstützung mit hoher Bandbreite
Die Wellenlänge von 1550 nm hat eine gute Kompatibilität mit den nichtlinearen Effekten optischer Fasern und kann höhere Modulationsraten und größere Datenkapazitäten unterstützen, wobei Anwendungen mit hoher Bandbreite wie 4K/8K-Video- und Cloud-Computing erfüllt werden.

WT1550EM20 1550nm External Modulated Optical Transmitter
Hervorragende Dispersionsmerkmale
Im Vergleich zu anderen Wellenlängen (z. B. 1310 nm) weist die 1550 nm Wellenlänge eine geringere Dispersion und eine geringere Signalverzerrung auf, was sie für Hochgeschwindigkeits-Fernkommunikationssysteme besonders geeignet ist.
Verstärkerkompatibilität
Die Wellenlänge von 1550 nm ist mit ERBIUM-dotierten Faserverstärkern (EDFAs) stark kompatibel, die den Übertragungsabstand durch Verstärker weiter erweitern und gleichzeitig die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems verbessern können.
Vielseitige Anwendungen
Der optische Sender von 1550 nm ist nicht nur für herkömmliche Telekommunikationsnetzwerke geeignet, sondern kann auch in einer Vielzahl von Szenarien wie CATV -Rundfunk-, Rechenzentrums -Verbindungsverbindungen (DCI) und optischer Kabelkommunikation verwendet werden.
Modulares Design
Moderne optische Sender mit modernen 1550 nm verwenden normalerweise ein modulares Design, das leicht in verschiedene Kommunikationssysteme integriert werden kann und flexible Expansion und Upgrades unterstützt.
Anwendungsszenarien von 1550 nm optischen Sendern
Telekommunikationsnetz
Langstrecken-Kofferraumkommunikation: OPTISCHE Sender 1550nm werden in nationalen Backbone-Netzwerken und internationalen Kommunikationsleitungen häufig eingesetzt, wodurch die Übertragung von Datenübertragungen über ultralanger Stellungen in ganz Städten und Ländern unterstützt wird.
Faser-to-the-Home (FTTH): Bei Glasfaser-Breitbandzugriff können optische Sender von 1550 nm die Bedürfnisse der Benutzer nach Diensten mit hohem Bandbreiten wie hochauflösender Video und Online-Spiele erfüllen.
Kabelfernsehen (CATV) Rundfunk
1550 nm optische Sender werden häufig bei der optischen Faserübertragung von Kabel-TV-Signalen verwendet, wobei die gleichzeitige Übertragung von hochauflösenden Multi-Channel-Programmen unterstützt wird, um sicherzustellen, dass Benutzer ein hochwertiges audiovisuelles Erlebnis haben.
Rechenzentrumsverbindung (DCI)
Mit der Entwicklung von Cloud Computing und Big Data wächst die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Rechenzentren weiter. 1550 nm optische Sender mit ihren Eigenschaften mit hoher Bandbreite und niedrigem Verlust sind zu einer idealen Wahl für die Zusammenschaltung des Rechenzentrums geworden.
Optische U -Boot -Kabelkommunikation
Optische Kabelsysteme von U-Boots erfordern Signalübertragungsfunktionen von Ultra-Langstöcken. 1550 nm optische Sender in Kombination mit der EDFA-Technologie können Tausende von Kilometern relaisfreier Übertragung erreichen und die Stabilität der globalen Kommunikation sicherstellen.
Wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen
In den Feldern von Lidar, Faser -Sensor- und Präzisionsmessung sind 1550 nm optische Sender für ihre hohe Stabilität und niedrige Rauschmerkmale sehr bevorzugt.
Wie wähle ich einen geeigneten optischen Sender von 1550 nm aus?
Beim Kauf eines optischen Senders von 1550 nm müssen umfassende Überlegungen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse und Anwendungsszenarien erforderlich sind:
Übertragungsabstand
Wählen Sie die entsprechende optische Senderleistung aus und ob sie mit EDFA gemäß dem Übertragungsabstand des Systems verwendet werden muss.
Modulationsmethode
Verschiedene Modulationsmethoden (z. B. direkte Modulation oder externe Modulation) beeinflussen die Leistung des Systems. Bei Hochgeschwindigkeits- und Fernübertragungen wird empfohlen, einen optischen Sender externer Modulation zu wählen.
Ausgangsleistung
Wählen Sie einen geeigneten Ausgangsleistungsbereich gemäß dem Verbindungsbudget und erhalten Sie die Sensitivitätsanforderungen, um die Signalqualität zu gewährleisten.
Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
Optische Sender mit einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis können eine klarere Signalübertragung liefern, insbesondere bei der Verbindung von Rundfunk und Rechenzentren.
Marken- und technische Support
Wählen Sie Produkte aus bekannten Marken aus und verstehen Sie ihren After-Sales-Service- und technischen Support-Funktionen für nachfolgende Wartung und Upgrades.
Kosten- und Kostenleistung
Wägen Sie die Leistung und den Preis der Ausrüstung entsprechend dem Budget ab und wählen Sie die Lösung, die den Projektbedürfnissen am besten entspricht.
Als Kerntechnologie im Bereich der optischen Faserkommunikation bietet der optische 1550 -nm -Sender eine starke technische Unterstützung für die Informationskonstruktion der modernen Gesellschaft. Sein niedriger Verlust-, hohe Bandbreiten- und Fernübertragungsfunktionen machen es zur bevorzugten Ausrüstung in einer Vielzahl von Kommunikationsszenarien. Mit der raschen Entwicklung neu auftretender Technologien wie 5G, Internet of Things und künstlichen Intelligenz wird der Anwendungsumfang von optischen Sendern von 1550 nm weiter erweitert, was mehr Vitalität in das globale Kommunikationsnetzwerk injiziert.3.