Optisches passives Zubehör
Heim / Produkte / Optisches passives Zubehör

Optisches passives Zubehör Hersteller

Optische passive Komponenten sind ein wichtiger Bestandteil von Glasfaser-Kommunikationsgeräten und auch in anderen Glasfaser-Anwendungsbereichen unverzichtbare Komponenten. Es zeichnet sich durch hohe Rückflussdämpfung, geringe Einfügungsdämpfung, hohe Zuverlässigkeit, Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und einfache Bedienung aus. Es wird häufig in der Fernkommunikation, regionalen Netzwerken, Fiber-to-the-Home, Videoübertragung usw. verwendet. Bei der Glasfaserübertragung im Kabelfernsehen spielt es die Rolle der Verbindung, Verteilung, Isolierung, Filterung usw. Es gibt viele Arten von optischen passiven Geräten. In dieser Serie werden hauptsächlich die am häufigsten verwendeten aufgeführt, z. B. optische Splitter, Wellenlängenmultiplexer, optische Isolatoren, optische Anschlüsse, Jumper usw.
über siegen
Hangzhou Prevail Communication Technology Co., Ltd.
„Erschließen Sie das Potenzial der Kommunikation mit unseren innovativen Geräten.“

Das Unternehmen ist ein wissenschaftliches und technologisches innovatives Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und technische Dienstleistungen für Kommunikationsgeräte, optische Kommunikationsgeräte, mobile Endgeräte und intelligente Systeme des Internets der Dinge konzentriert. Das Unternehmen positioniert unabhängige Forschung und Entwicklung fest als zentrale Entwicklungsstrategie des Unternehmens und baut ein technisches Forschungs- und Entwicklungsteam mit umfassender Erfahrung und starker Innovationsfähigkeit auf und besitzt dieses.

Mit jahrelanger Anhäufung und Anhäufung in der CATV-Geräteherstellungsbranche sind die relevante Produkttechnologie, die Leistung und das F&E-Niveau des Unternehmens in der gleichen Branche im In- und Ausland führend und wurden von vielen Anwendern im In- und Ausland gelobt und vertraut . Gleichzeitig hat sich das Unternehmen vor dem politischen Hintergrund der „Drei-Netzwerk-Integration“ und „Breitband China“ auf der Grundlage der vollständigen Produktlinie des Unternehmens, unabhängiger Forschung und Entwicklung sowie kontinuierlicher technischer Innovationsfähigkeiten zu einem Branchenführer entwickelt, der Folgendes bieten kann Kabel-TV-Netzwerkausrüstung und Gesamtlösungen für Datenkommunikationssysteme für Radio- und Fernsehbetreiber.

  • Hangzhou Prevail Communication Technology Co., Ltd.

    Jahre der Branchenentwicklung

    0+
  • Hangzhou Prevail Communication Technology Co., Ltd.

    Vertriebsland

    0+
  • Hangzhou Prevail Communication Technology Co., Ltd.

    Forschungs- und Entwicklungsteam

    0+
  • Hangzhou Prevail Communication Technology Co., Ltd.

    Lagerbereich

    0+
Unternehmenszertifizierung

Stärken Sie Unternehmen mit unseren robusten Fähigkeiten.

  • Wissenschafts- und technologiebasierte kleine und mittlere Unternehmen der Provinz Zhejiang
  • CE-Zertifikat
  • CU-Zertifikat
  • CU-Zertifikat
  • UL-Zertifikat
  • Umweltmanagementsystem-Zertifikat-EN
Nachricht
Branchenkenntnisse
Welche spezifischen Funktionen haben die einzelnen optischen passiven Zubehörteile im optischen Netzwerk?
Optisches passives Zubehör spielt in optischen Netzwerken verschiedene entscheidende Rollen und trägt zur effizienten Übertragung und Verwaltung optischer Signale bei. Hier sind einige spezifische Funktionen, die damit verbunden sind optisches passives Zubehör :
Optische Splitter/Koppler:
Funktion: Diese Geräte teilen ein eingehendes optisches Signal in mehrere Ausgangssignale auf oder koppeln mehrere Eingangssignale zu einem einzigen Ausgang. Sie sind entscheidend für die Verteilung von Signalen an verschiedene Ziele im Netzwerk.
Optische Dämpfungsglieder:
Funktion: Dämpfungsglieder reduzieren den Leistungspegel eines optischen Signals. Sie werden verwendet, um die Signalstärke zu steuern und die optische Leistung innerhalb des Netzwerks auszugleichen, um Überlastungen zu verhindern und eine optimale Signalqualität sicherzustellen.
Optische Filter:
Funktion: Filter lassen bestimmte Wellenlängen des Lichts selektiv zu oder blockieren sie. Sie werden verwendet, um bestimmte Wellenlängen in WDM-Systemen (Wellenlängenmultiplex) zu verwalten und Signale basierend auf ihren Wellenlängen zu trennen oder zu kombinieren.
Optische Isolatoren:
Funktion: Isolatoren lassen Licht nur in eine Richtung wandern, blockieren Reflexionen und verhindern Rückkopplungen im Netzwerk. Sie schützen optische Komponenten, beispielsweise Laser, vor Schäden durch reflektiertes Licht.
Optische Zirkulatoren:
Funktion: Zirkulatoren leiten optische Signale nacheinander durch verschiedene Ports in einer Einwegschleife. Sie dienen zur Weiterleitung von Signalen in einer bestimmten Reihenfolge und sind für bidirektionale Kommunikationssysteme unerlässlich.
Optisches WDM (Wellenlängenmultiplex):
Funktion: WDM-Geräte kombinieren mehrere optische Signale mit unterschiedlichen Wellenlängen auf einer einzigen Faser und ermöglichen so die gleichzeitige Übertragung mehrerer Datenströme. Diese Technologie erhöht die Kapazität optischer Netzwerke erheblich.
Glasfaseranschlüsse und -adapter:
Funktion: Steckverbinder und Adapter erleichtern die physikalische Verbindung zwischen Lichtwellenleitern. Sie gewährleisten eine genaue Ausrichtung und einen geringen Einfügungsverlust und ermöglichen eine nahtlose und zuverlässige Datenübertragung.
Optische Schalter:
Funktion: Optische Schalter leiten optische Signale von einem Pfad auf einen anderen um. Sie werden zur dynamischen Neukonfiguration von Netzwerkverbindungen verwendet und ermöglichen so Flexibilität beim Routing und Netzwerkmanagement.
Optische Terminatoren:
Funktion: Terminatoren absorbieren optische Signale, verhindern Reflexionen in offenen Ports und terminieren den Signalpfad. Sie werden verwendet, um Signalstörungen zu vermeiden und die Signalintegrität aufrechtzuerhalten.
Glasfaserverteiler (Fused Biconic Taper – FBT):
Funktion: Fasersplitter teilen ein eingehendes optisches Signal in mehrere Ausgangssignale. FBT-Splitter nutzen einen verschmolzenen Verjüngungsprozess, um Licht in zwei oder mehr Fasern aufzuteilen.
Optische Filter:
Funktion: Filter lassen bestimmte Lichtwellenlängen selektiv durch oder blockieren sie. In optischen Netzwerken werden Filter verwendet, um die spektralen Eigenschaften von Signalen zu verwalten, beispielsweise um unerwünschte Wellenlängen zu blockieren oder Kanäle in WDM-Systemen zu trennen.
Optokoppler:
Funktion: Koppler kombinieren zwei oder mehr optische Signale zu einem einzigen Ausgang. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Energieüberwachung, Signalkombination und Netzwerktests.
Optische variable Abschwächer (OVAs):
Funktion: OVAs ermöglichen eine variable Steuerung der Signaldämpfung und ermöglichen so eine dynamische Anpassung der Signalleistungspegel. Sie werden verwendet, um die optische Signalstärke als Reaktion auf sich ändernde Netzwerkbedingungen zu optimieren.

Wie handhabt optisches passives Zubehör die Aufteilung und Kopplung optischer Signale?
Optisches passives Zubehör befassen sich mit der Aufteilung und Kopplung optischer Signale mithilfe verschiedener Technologien und Komponenten. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick darüber, wie diese Prozesse verwaltet werden:
Aufteilung optischer Signale:
Fasersplitter (Fused Biconic Taper – FBT):
FBT-Splitter nutzen einen Fused-Tapering-Prozess zur Aufteilung optischer Signale. Eine Singlemode-Faser wird mit einer anderen Faser verschmolzen, wodurch ein Bereich entsteht, in dem sich die Fasern allmählich verjüngen. Durch diese Verjüngung wird das Licht gespalten und ein Teil davon in die verzweigte(n) Faser(n) geleitet.
Das Teilungsverhältnis wird durch die Länge des Kegels und das spezifische Herstellungsverfahren bestimmt.
Optische Splitter/Koppler:
Diese Geräte nutzen Technologien wie verschmolzene bikonische Verjüngung, planare Lichtwellenschaltung (PLC) oder mikrooptische Komponenten, um eingehende optische Signale aufzuteilen.
PLC-Splitter nutzen einen Wellenleiterchip auf Quarzbasis, um Signale aufzuteilen und zu kombinieren. Der Chip wird mit präziser Kontrolle der Teilerverhältnisse hergestellt.
Wellenlängenmultiplex-Geräte (WDM):
Optische WDM-Geräte verwenden wellenlängenspezifische Komponenten, um Signale basierend auf ihren Wellenlängen aufzuteilen und zu kombinieren.
Verschiedene Lichtwellenlängen werden zur Übertragung auf einer einzigen Faser zusammengefasst oder zum Empfang getrennt.
Kopplung optischer Signale:
Optische Splitter/Koppler:
Die Kopplung ist im Wesentlichen der umgekehrte Prozess der Aufspaltung. Diese Geräte verwenden dieselben Technologien, wie z. B. Fused Bikonical Tapering oder PLC, um optische Signale von mehreren Eingangsfasern in einer einzigen Ausgangsfaser zu kombinieren.
Optische WDM-Geräte:
In WDM-Systemen werden Koppler verwendet, um mehrere Wellenlängenkanäle auf einer einzigen Faser zu kombinieren oder einzelne Wellenlängen für die Weiterleitung an verschiedene Ziele zu trennen.
Das spezifische Design von WDM-Komponenten ermöglicht eine präzise Steuerung der Kopplung und Entkopplung bestimmter Wellenlängen.
Optische Zirkulatoren:
Optische Zirkulatoren verfügen über Anschlüsse, die eine sequentielle Übertragung von Signalen in einer Einwegschleife ermöglichen. Dieses Design ermöglicht die Kopplung von Signalen von einem Port zum anderen in einer bestimmten Reihenfolge.
Zirkulatoren werden häufig in bidirektionalen Kommunikationssystemen eingesetzt und ermöglichen die kontrollierte Zirkulation von Signalen.
Optische Filter:
Optische Filter, insbesondere solche, die in WDM-Systemen verwendet werden, spielen eine Rolle bei der Kopplung, indem sie bestimmte Wellenlängen selektiv durchlassen oder blockieren. Diese selektive Übertragung ermöglicht die Isolierung oder Kombination bestimmter Kanäle.
Glasfaseranschlüsse und -adapter:
Steckverbinder und Adapter erleichtern die physikalische Kopplung von Lichtwellenleitern. Präzise Ausrichtung gewährleistet minimalen Signalverlust während des Kopplungsvorgangs.